SafetyCulture
Vorlage verwenden

Veröffentlicht 14 Mar 2024

Artikel von

Was versteht man unter einer Vorlage für Geschäftskontinuitätspläne?

Eine Vorlage für Geschäftskontinuitätspläne ist ein Hilfsmittel, das von Business Continuity Managern und IT-Teams verwendet wird, um Strategien zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs trotz Notfällen wie extremen Wetterereignissen, Gebäudeevakuierungen, Stromausfällen usw. zu skizzieren. Die Vorlage identifiziert Betriebsbereiche, Anlagen und Wiederherstellungsstrategien mit hohem Einfluss auf das Geschäft und lässt Sie Personal zuweisen.

Vorlagen für die Geschäftskontinuität können in jeder Branche für die IT-Katastrophenwiederherstellung, die Kontinuität von kundenseitigen Vorgängen und die Sicherung von Transport- & Logistikvorgängen verwendet werden.

Dieser Artikel erläutert kurz 1) die vier wichtigsten Komponenten einer BCP-Vorlage; 2) die Bedeutung der Durchführung regelmäßiger Inspektionen Ihres BCP; 3) Software-Tools zur Rationalisierung der BCP-Aufzeichnungen; und 4) kostenlose BCP-Vorlagen, die Sie herunterladen und für Ihr Unternehmen anpassen können.

Die 4 wichtigsten Komponenten einer BCP-Vorlage

BCP-Vorlagen dienen Organisationen als Leitfaden für die Erstellung eines Geschäftskontinuitätsplans, der effektiv auf potenziell geschäftsstörende Ereignisse reagiert. Hier sind die vier wichtigsten Komponenten einer BCP-Vorlage:

  • Anwendungsbereich & Zielvorgaben

    Gibt den Zweck des Geschäftskontinuitätsplans an, einschließlich spezifischer Geschäftsfunktionen, die bei einer Wiederherstellung im Notfall Vorrang haben sollten. Dieser Abschnitt sollte Beispiele für Notfallereignisse enthalten, die die diesen Plan auslösen würden.

    Dieser BCP soll die Kontinuität von IT-Dienstleistungen und vom Kontakt zu Kunden im Falle eines unvorhergesehenen und längeren Stromausfalls gewährleisten. Eine Stromunterbrechung könnte durch Wetterbedingungen oder einen Gebäudebrand verursacht werden. Zu den Funktionsbereichen, die in diesem BCP für die Wiederherstellung priorisiert werden, gehören der Kundenservice und das Finanzteam.

  • Risikobehaftete Geschäftstätigkeiten

    Umfasst mögliche Risiken der wichtigsten betrieblichen Funktionen, die die Geschäfts- und Kundenkontinuität erheblich stören würden. Dazu gehört auch das Ausmaß des Risikos für jede Funktion, was dem Geschäftskontinuitätsplan bei der Entscheidung über geeignete Präventivmaßnahmen helfen wird.

    :

    Geschäftstätigkeit: KundenserviceBeschreibung der Geschäftstätigkeit: Ein Kundenservice-Team, das den weltweiten 24-Stunden-Betrieb von Live-Chat und Kundenanrufen für die Regionen USA, EMEA und APAC betreutGeschäftseinfluss: KritischBeschreibung des Einflusses: 100 % der Live-Chats laufen über das Kundenservice-Team in Manila. 20 % der Live-Gespräche werden an das Büro in Manila weitergeleitet. Eine Unterbrechung würde bedeuten, dass es keinen Live-Chat-Support mehr gäbe und die Kunden erhebliche Wartezeiten bei Anrufen sowie Projekt- und Teamzeitplänen hätten

  • Wiederherstellungsstrategie

    Beschreibt alle relevanten Verfahren zur Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs nach einem Zwischenfall oder einem Notfall. Eine gute Wiederherstellungsstrategie umfasst einen realistischen Zeitplan für die Wiederherstellung und wesentliche Notfallressourcen.

    :

    IT-Personal und BCP-Ausschüsse sollten alternative Backup-Programme und Server betreiben, um Kundenanfragen nach einem Stromausfall zu retten. Der Kundensupport sollte in der Lage sein, die Anfragen innerhalb von 30 Minuten entgegenzunehmen und den Kunden zu antworten. Der IT-Leiter sollte beispielsweise anderswo alternative Serverräume betreiben, wenn der Stromausfall länger als eine Stunde dauert, um große Einnahmeverluste zu vermeiden.

  • Rollen & Zuständigkeiten

    Bezieht sich auf Schlüsselpersonen und die ihnen zugewiesenen Aufgaben während oder nach einem Vorfall. Jedes Ausschussmitglied hat einen einzigartigen Satz von Verantwortlichkeiten zur erfolgreichen Durchführung des BCP für jede Geschäftsfunktion.

    :

    Vertreter: Jon SimsRolle: EinsatzleiterKontaktinformationen: jsims@example.orgBeschreibung der Zuständigkeiten:1. Muss sicherstellen, dass die Geschäftskontinuitätspläne aktualisiert werden, und muss sich bei Änderungen mit den Teamleitern abstimmen.2. Hilft bei der Benachrichtigung wichtiger Interessenvertreter in der EMEA-Region über Bedrohungen in Kundenservice-Programmen & -Tools.

Die Wichtigkeit der Durchführung regelmäßiger BCP-Inspektionen

Veraltete BCPs können zum Verlust des Kundenvertrauens, zu enormen Einnahmeverlusten und zur Schädigung des Marken- und Firmenrufs führen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass die Geschäftskontinuitätspläne auf dem neuesten Stand bleiben.

Regelmäßige BCP-Inspektionen sind unerlässlich, um Notfallverfahren zu bewerten und Schwachstellen zu erkennen. Sie helfen auch bei der Neuausrichtung der Notfallverfahren auf die Unternehmensziele und Branchenpraktiken. Aktuelle und effiziente BCPs helfen Unternehmen, jedes unerwartete Ereignis effektiv zu bewältigen, zusätzliche Kosten zu vermeiden und ihre Gesamtprozesse und Schlüsselfunktionen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

This is a CTA image

Suchen Sie noch eine Checkliste

Erstellen Sie sofort eine benutzerdefinierte Checklisten-Vorlage mit KI

ST

Artikel von

SafetyCulture Content Team

SafetyCulture Redaktionsmitglied

Autor-Profil anzeigen
Artikel

Mitarbeitercoaching: Begleitung am Arbeitsplatz

Mitarbeiter-Coaching: Methoden, Definition, Themen ✔️ Warum Coaching für Mitarbeiter? ✔️ Wie coache ich meine Mitarbeiter? ➤ Mehr erfahren!

Kompetenzbeurteilung-Mitarbeiter

Kompetenzbeurteilung Mitarbeiter ✔️ Test: Fähigkeiten und Soft-Skills ➤ Kompetenzbewertung für Bewerber und Kandidaten!